chirogroup münchen

Dr. Franz Th. Becker

Unsere Kurse

Im Mittelpunkt Ihrer Ausbildung steht das Erlernen chirotherapeutischer Griffe,
osteopathischer Techniken und Akupunkturbehandlungen, um diese in Ihrem Praxisalltag
oder klinischen Behandlung erfolgreich einzusetzen.


Bei uns können Sie die Kurse für

Chirotherapie / Manuelle Medizin

 in 4 Wochen
(Fuerteventura, Naga Bay, Djerba, Meran, Belek,)

durchführen.

 

 Für 1 Woche erhalten Sie 80 CME Punkte !!!

Die Osteopathie Kurse
sind auf 4 Wochenenden aufgeteilt.

Pro Wochenende erhalten Sie
30 CME Punkte !!!

 

 

Unsere Akupunktur Kurse (TCM) können Sie an
5 Wochenenden absolvieren.
Die Reihenfolge der Kurse ist nicht relevant.
Pro Wochenende erhalten Sie
24 CME Punkte !!!

 

 

Chirotherapie

Osteopathie

Akupunktur

CHIROTHERAPIE

MANUELLE MEDIZIN

CHIROTHERAPIE / MANUELLE MEDIZIN
München


Für alle Veranstaltungen erhalten Sie pro Wochenende 30 CME Punkte !!!
Die Kurse sind von der Bayerischen Ärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie/Manuelle Medizin“ anerkannt.

 

 Kursgebühren:
Grundkurs je Wochenende: bei Anmeldung bis 2025  475,-
€, ab 2026  575,-€
Pauschale bei Anmeldung bis 2025  1.750,-€, ab 2026  2.200,-€

Aufbaukurs je Wochenende: bei Anmeldung bis 2025  750,- €, ab 2026  950,-€
Pauschale bei Anmeldung bis 2025  2.500,-€, ab 2026  2.950,-€

Gesamt Pauschale (Grund- und Aufbaukurse):  bei Anmeldung bis 2025  3.500,-€, ab 2026  4.500,-€

Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t.
Kursende sonntags 18:00

Kursort:
Industriestr. 31, Erdgeschoß Seminarraum,
82194 Gröbenzell bei München

2025
Aufbaukurs II
Modul VI
29.11. - 30.11.2025
noch Plätze frei
und
13.12. - 14.12.2025
m1511
ausgebucht
Grundkurs III
Modul III
05.12. – 07.12.2025
s1512
ausgebucht
2026
Grundkurs IV
Modul IV
09.01. – 11.01.2026
s1601
ausgebucht
Aufbaukurs III
Modul VII
24.01. - 25.01.2026
und
07.02. - 08.02.2026
m1601
Aufbaukurs IV
Modul VIII
07.03. - 08.03.2026
und
21.03. - 22.03.2026
m1603
Grundkurs I
Modul I
08.05. – 10.05.2026
sk1605
ausgebucht
Grundkurs II
Modul II
12.06. – 14.06.2026
sk1606
ausgebucht
Grundkurs III
Modul III
10.07. – 12.07.2026
sk1607
ausgebucht
Grundkurs IV
Modul IV
07.08. – 09.08.2026
sk1606
ausgebucht

2026
Chirotherapie
Osterkurs
Naga Bay/ Ägypten
Grundkurs I+II
11.04.- 18.04.2026
sk9614
Grundkurs III+IV
18.04.- 25.04.2026
sk9624
Internationaler Chirotherapie
Pfingstkurs
Fuerteventura / Spanien
Aufbaukurs I+II
30.05. - 06.06.2026
sk9615
Aufbaukurs III+IV
06.06. - 13.06.2026
sk9625

Special Kurse

2026
Chirotherapie
Osterkurs
Naga Bay/ Ägypten
Grundkurs I+II
11.04.- 18.04.2026
sk9614
Grundkurs III+IV
18.04.- 25.04.2026
sk9624
Internationaler Chirotherapie
Pfingstkurs
Fuerteventura / Spanien
Aufbaukurs I+II
30.05. - 06.06.2026
sk9615
Aufbaukurs III+IV
06.06. - 13.06.2026
sk9625
2026
Internationaler Diplomkurs
Sommerkurs
Meran / Südtirol
Akupunktur
29.08. - 05.09.2026
bp9608
2026
Internationaler Osteopathie Diplom
Kurs
Internationaler Osteopathie
Diplomkurs in Meran / Südtirol
beinhaltet
alle 4 Kurse !

Meran / Südtirol
29.08. - 05.09.2026
on9608

Internationaler Osterkurs

Aldiana Naga Bay / Ägypten

11. April – 18. April 2026
Grundkurs  I + II

Chirotherapie Kurs   sk9614


18. April – 25. April 2026
Grundkurs  III + IV

Chirotherapie Kurs   sk9624

Kursgebühr je Woche Grundkurs Anmeldung bis zum 31.1.2026: € 1.750
Anmeldung danach je Woche : € 2.200

 

Aldiana Naga Bay Ägypten

Internationaler Pfingstkurs

Aldiana Club Fuerteventura / Spanien

30. Mai – 6. Juni 2026
Aufbaukurs I + II

Chirotherapie Kurs sk9615


6. Juni – 13. Juni 2026
Aufbaukurs III + IV

Chirotherapie Kurs sk9625



Kursgebühr je Woche Aufbaukurs   € 2.200

 

Aldiana Club Fuerteventura

Playa de Jandia
35626 Morro Jable
Islas Canarias / Fuerteventura
Spanien
Tel.: +34 928 169870

29. August – 5. September 2026

Quellenhof  / Meran/ Südtirol

Internationaler Osteopathie Diplom Kurs
on9608

Kursgebühr: 2200.- € die Woche

Quellenhof
Familie Dorfer
Pseierstr. 47
I-39010 St. Martin bei Meran
Südtirol

Tel. +39 0473 645474
Fax +39 0473 645499

29. August – 5. September 2026

Quellenhof  / Meran/ Südtirol

 

Akupunktur Diplomkurs
bp9608

Kursgebühr: 2200.- € die Woche
Für die Veranstaltung erhalten Sie 76 CME Punkte

 

Quellenhof
Familie Dorfer
Pseierstr. 47
I-39010 St. Martin bei Meran
Südtirol

Tel. +39 0473 645474
Fax +39 0473 645499

OSTEOPATHIE

Zur Erlangung des Diploms „Ärztlicher Osteopath“ bzw. „Ärztliche Osteopathin“ von der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie e.V. (DAEGACO e.V.) sind 4 Kurse mit abschliessender Prüfung zu absolvieren.
Bei Vorliegen der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ werden zwei Kurse weniger gefordert.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als „Ärztlicher Osteopath“ in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Osteopathie“ tätig zu werden.
Der Absolvent, der die Chirotherapie und Osteopathie bei der Chirogroup München (cgm) erlernt hat, erhält zudem das Zertifikat
OD-CGM (osteopathic doctor of chirogroup munich).

Cranio-sacrale Technik (Sutherland)
Diese Technik beschäftigt sich mit Störungen der Schädelknochen,
Spannungsproblemen der Hirnhäute und -Membrane
und Dysfunktionen des Beckens insbesondere des Sacro-Iliacal-Gelenks.

Viscerale Technik (Barral)
Behandlung der Funktionsstörungen der visceralen Fascien
im thorakalen, abdominellen und urogenitalen Bereich.

Muskelenergie – Technik (Mitchell)
Isometrische Techniken der Diaphragmen und der Extremitäten.

Strain – Counterstrain (Jones)
Entspannen durch Positionieren
Therapie über Tenderpoints
Ausbalancieren auf neurophysiologischer Grundlage
Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln.

Kursgebühr: € 650,- je Wochenende

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 30 Weiterbildungspunkte.

Die Kurse werden an den Wochenenden zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten.

Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t. Kursende sonntags 18:00.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

OSTEOPATHIE
München


Kursgebühr: € 650,- je Wochenende

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 30 Weiterbildungspunkte.
Die Kurse werden an den Wochenenden zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten.
Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t.  Kursende sonntags 18:00.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

2025
2026
Internationaler Osteopathie
Diplomkurs in Meran / Südtirol
beinhaltet
alle 4 Kurse !

29.08. - 05.09.2026
on9608

2026
Internationaler Osteopathie Diplom
Kurs
Internationaler Osteopathie
Diplomkurs in Meran / Südtirol
beinhaltet
alle 4 Kurse !

Meran / Südtirol
29.08. - 05.09.2026
on9608

Cranio-sacrale Technik (Sutherland)
Diese Technik beschäftigt sich mit Störungen der Schädelknochen, Spannungsproblemen der Hirnhäute und-Membrane und Dysfunktionen des Beckens insbesonere des Sacro-Iliacal-Gelenks.

Viscerale Technik (Barral) 
Behandlung der Funktionssörungen der visceralen Fascien im thorakalen, abdominellen und urogenitalen Bereich.

Muskelenergie – Technik (Mitchell)
Isometrische Techniken der Diaphragmen und der Extremitäten.

Strain – Counterstrain (Jones)
Entspannen durch Positionieren
Therapie über Tenderpoints
Ausbalancieren auf neurophysiologischer Grundlage
Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln

AKUPUNKTUR

Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die Wochenenden sind diagnosebezogen gestaltet.
Die Reihenfolge der Kurse ist beliebig!
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Diese können bereits sofort nach dem ersten Kurswochenende in der Praxis angewandt werden.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach dem entsprechenden Wochenende problemlos die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Die Reihenfolge der Kurse ist nicht relevant !!!

Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schematas und Tabellen, Diagnosebezogen, Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.

Nach Absolvieren aller Kurse (I-V) wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.

Die Kursstärke liegt bei 10 Teilnehmern.

Kurszeiten:
Samstag 8:30-12:30 und 14:30-18:30
Sonntag 8:30-12:30
Kursleiter:
Susanna Becker

Gebühr: € 550.- pro Wochenende
Pro Wochenende  24 CME Punkte !!!

Kursort:
Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichnung :
Akupunktur 200 Stunden + Psychosaomatik 80 Stunden + Schmerztherapie 80 Stunden
= 360 Stunden

Nach Vorgabe der KV ist bei der Akupunktur nur Gonarthrose und Kreuzschmerz über die KV abrechnungsfähig.
Hierbei ist der Nachweis einer Vorbehandlung über 2 Quartale nötig!
Diese Abrechnungsfähigkeit ist nur dann gegeben,
wenn eine dieser beiden Diagnosen bei der KV hinterlegt sind.
Eigene Aufzeichnungen reichen hierfür nicht aus!
Daher halten wir eine Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung nicht mehr für sinnvoll bzw. zeitgemäß.

Zumal Sie gezwungen sind, für jedes Quartal eine
Teilnahme an einer Fallkonferenz
nachzuweisen.

Daher haben wir die Konsequenzen daraus gezogen und bieten nur noch Kurse an, deren Inhalt praxisbezogen sind.
Es besteht außerdem die Möglichkeit bereits nach dem ersten Kurswochenende die Akupunktur anzuwenden und abzurechnen.

Nach Abschluss der Kurse erhalten Sie das Diplom der DAEGACO e.V.

AKUPUNKTUR
München


Kursgebühr: € 550,- je Wochenende

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 23 Weiterbildungspunkte.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

2026
Kurs III:
Allergien
allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
17.01. - 18.01.2026
bp1601
Kurs IV:
Rücken-,
Nackenschmerzen
14.03. - 15.03.2026
bp1603
Kurs V:
Untere Extremitäten:
Knie, Hüfte,
Sprunggelenk,
Fersensporn,
Achillodynie
25.07. - 26.07.2026
bp1607
Akupunktur Diplomkurs
internationaler Sommerkurs
in Meran
beinhaltet
alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere
Extremitäten, Allergien,
Rücken
29.08. - 05.09.2026
bp9608
Kurs I:
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
10.10. - 11.10.2026
bp1610
Kurs II:
Obere Extremitäten:
Schulter-, Ellenbogen Schmerzen,
Karpaltunnel-Syndrom
07.11. - 08.11.2026
bp1611

AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei  häufigen Krankheitsbildern

  • I: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
  • II: Gelenkschmerzen obere Extremität: Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
  • III: Nackenschmerzen, Rücken- und Kreuzschmerzen
  • IV: Gelenkschmerzen untere Extremität: Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
  • V: Allergien, allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis

Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der  Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.

Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.

Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.

Kursgebühr: 2.200.- €
76 CME-Punkte

2026
Internationaler Diplomkurs
Sommerkurs
Meran / Südtirol
Akupunktur
29.08. - 05.09.2026
bp9608

2026
Kurs III:
Allergien
allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
17.01. - 18.01.2026
bp1601
Kurs IV:
Rücken-,
Nackenschmerzen
14.03. - 15.03.2026
bp1603
Kurs V:
Untere Extremitäten:
Knie, Hüfte,
Sprunggelenk,
Fersensporn,
Achillodynie
25.07. - 26.07.2026
bp1607
Akupunktur Diplomkurs
internationaler Sommerkurs
in Meran
beinhaltet
alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere
Extremitäten, Allergien,
Rücken
29.08. - 05.09.2026
bp9608
Kurs I:
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
10.10. - 11.10.2026
bp1610
Kurs II:
Obere Extremitäten:
Schulter-, Ellenbogen Schmerzen,
Karpaltunnel-Syndrom
07.11. - 08.11.2026
bp1611

2026
Kurs III:
Allergien
allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
17.01. - 18.01.2026
bp1601
Kurs IV:
Rücken-,
Nackenschmerzen
14.03. - 15.03.2026
bp1603
Kurs V:
Untere Extremitäten:
Knie, Hüfte,
Sprunggelenk,
Fersensporn,
Achillodynie
25.07. - 26.07.2026
bp1607
Akupunktur Diplomkurs
internationaler Sommerkurs
in Meran
beinhaltet
alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere
Extremitäten, Allergien,
Rücken
29.08. - 05.09.2026
bp9608
Kurs I:
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
10.10. - 11.10.2026
bp1610
Kurs II:
Obere Extremitäten:
Schulter-, Ellenbogen Schmerzen,
Karpaltunnel-Syndrom
07.11. - 08.11.2026
bp1611

2026
Kurs III:
Allergien
allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
17.01. - 18.01.2026
bp1601
Kurs IV:
Rücken-,
Nackenschmerzen
14.03. - 15.03.2026
bp1603
Kurs V:
Untere Extremitäten:
Knie, Hüfte,
Sprunggelenk,
Fersensporn,
Achillodynie
25.07. - 26.07.2026
bp1607
Akupunktur Diplomkurs
internationaler Sommerkurs
in Meran
beinhaltet
alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere
Extremitäten, Allergien,
Rücken
29.08. - 05.09.2026
bp9608
Kurs I:
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
10.10. - 11.10.2026
bp1610
Kurs II:
Obere Extremitäten:
Schulter-, Ellenbogen Schmerzen,
Karpaltunnel-Syndrom
07.11. - 08.11.2026
bp1611

2026
Kurs III:
Allergien
allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
17.01. - 18.01.2026
bp1601
Kurs IV:
Rücken-,
Nackenschmerzen
14.03. - 15.03.2026
bp1603
Kurs V:
Untere Extremitäten:
Knie, Hüfte,
Sprunggelenk,
Fersensporn,
Achillodynie
25.07. - 26.07.2026
bp1607
Akupunktur Diplomkurs
internationaler Sommerkurs
in Meran
beinhaltet
alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere
Extremitäten, Allergien,
Rücken
29.08. - 05.09.2026
bp9608
Kurs I:
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
10.10. - 11.10.2026
bp1610
Kurs II:
Obere Extremitäten:
Schulter-, Ellenbogen Schmerzen,
Karpaltunnel-Syndrom
07.11. - 08.11.2026
bp1611

2026
Kurs III:
Allergien
allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
17.01. - 18.01.2026
bp1601
Kurs IV:
Rücken-,
Nackenschmerzen
14.03. - 15.03.2026
bp1603
Kurs V:
Untere Extremitäten:
Knie, Hüfte,
Sprunggelenk,
Fersensporn,
Achillodynie
25.07. - 26.07.2026
bp1607
Akupunktur Diplomkurs
internationaler Sommerkurs
in Meran
beinhaltet
alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere
Extremitäten, Allergien,
Rücken
29.08. - 05.09.2026
bp9608
Kurs I:
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
10.10. - 11.10.2026
bp1610
Kurs II:
Obere Extremitäten:
Schulter-, Ellenbogen Schmerzen,
Karpaltunnel-Syndrom
07.11. - 08.11.2026
bp1611

Kursgebühren

München

Grundkurs je Wochenende: bei Anmeldung bis 2025  475,- €, ab 2026  575,-€
Pauschale bei Anmeldung bis 2025  1.750,-€, ab 2026  2.200,-€

Aufbaukurs je Wochenende: bei Anmeldung bis 2025  750,- €, ab 2026  950,-€
Pauschale bei Anmeldung bis 2025  2.500,-€, ab 2026  2.950,-€

Gesamt Pauschale (Grund- und Aufbaukurse):  bei Anmeldung bis 2025  3.500,-€, ab 2026  4.500,-€

30 CME Punkte je Wochenende

Internationale Wochenkurse
NagaBay, Fuerteventura, Meran, Zypern, Djerba, Belek      
bei Anmeldung bis 2025: je Woche  1.750,-€
bei Anmeldung ab 2026: je Woche  2.200.-€
60 CME Punkte

 

München
je Wochenende 650,-€
30 CME Punkte

Osteopathie Diplomkurs Meran, Djerba
Kursgebühr: 2200.- € die Woche
60 CME Punkte

München
je Wochenende 550,-€
24 CME Punkte

Internationale Wochenkurse
Fuerteventura, Djerba, Meran, Zypern, NagaBay       
je Woche 2.200,-€
76 CME Punkte

Chirotherapie / Manuelle Medizin

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte
pro Wochenende 30 CME Punkte

Alle Kurse sind von den zuständigen Ärztekammern genehmigt 

Osteopathie
an nur 4 Wochenenden

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte
pro Wochenende 30 CME Punkte

Alle Kurse sind von den zuständigen Ärztekammern genehmigt 

Akupunktur
an nur 5 Wochenenden

(Reihenfolge der Kurse beliebig)

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte
pro Wochenende 23 CME Punkte

Alle Kurse sind von den zuständigen Ärztekammern genehmigt 

Das Seminar

Fasziniert von der Chirotherapie hat Dr. Franz Th. Becker 1980 als Oberarzt an der Argental-Klinik angefangen.
Hierbei hat er die Ausbildung in der Chirotherapie bei den Kollegen Sell, Bischoff und Biermann genossen.
Ab 1981 wurde er bereits als Lehrer in den Kursen der MWE eingesetzt.
1989 machte er sich selbstständig und gründete das Seminar für praktische Chirotherapie (SPCH) mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz.
1994 verlegte er den Sitz des Seminars nach München. Dort gründete er auch das Seminar für praktische Akupunktur (SPAP) und praktische Osteopathie (SPOM). Es folgte noch der Aufbau des Seminars  für angewandte Kinesiologie (SPKM).
2003 wurden diese Seminare unter der chirogroup münchen zusammengefasst.
1998 gründete er in Stuttgart die Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie (DGCh e.V.).
Nachdem diese Organisation einen Weg einschlug der nicht seinen Vorstellungen entsprach, wurde er von der Süddeutschen Ärztegesellschaft  für Akupunktur (SAEGA e.V.) aufgefordert diese zu modernisieren. Unter der Leitung von Dr. Franz Bayer und Susanna Kießling erfolgte die Umstrukturierung zur Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie (DAEGACO e.V.).
Heute ist Susanna Becker, geb. Kießling, Präsidentin, Dr. Franz Bayer Ehrenpräsident der DAEGACO e.V.
Dr. Franz Th. Becker übt die Funktion als Geschäftsführers aus.

Seminarleiter Dr. Franz Th. Becker hat in den letzten 10 Jahren die Grifftechnik im Bereich der Chirotherapie deutlich weiterentwickelt und verfeinert. Hierdurch ist die Anwendung der Griffe an der Wirbelsäule, insbesondere an der Halswirbelsäule vollständig gefahrlos und risikofrei. Die Wirkung der Griffe ist deutlich größer und nachhaltiger.
Er hat ein Lehrgebäude der funktionellen Reflextherapie aufgebaut. Dieses basiert auf den Erkenntnissen von Prof. Bernhard Hassenstein (emeritierter Ordinarius an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). Er war Verhaltensbiologe und Mitbegründer der Biokybernetik. Er begründete mit anderen die weltweit erste Arbeitsgruppe für Kybernetik am Max Planck-Institut für Biologie in Tübingen.

Unsere Dozenten

SEMINARLEITER

Dr. med. Franz Th. Becker

Susanna Becker

Prof. Dr. med.  Achim Benditz

Dr. med. Sven Illig

Dr. med. Matthias König

Dr. med. Christof Becker

Dr. med. Jürgen Schottdorf

Dr. med. Georg Stirner

Kontakt

Schussenrieder Str. 12a, 81249 München

+4917631447730

Kontodaten

Dr. Franz Th. Becker
IBAN: DE 137015 0000 0071103360
BIC: SSKMDEMMXXX


    captcha

    Akupunktur Meran 2024

    30.August 2024

    Akupunktur Diplomkurs Meran

    Super Kurs. Alles Notwendige für die praktische Akupunktur und genügend Raum für Wünsche und Fragen. Hoher Praxisanteil. Fachlich hervorragende Kursleitung.

    Nochmals vielen Dank!

    Moritz W.

    Osteopathie Meran

    17.September 2023

    Der Diplomkurs Osteopathie ist sehr zu empfehlen, praxisbezogen und viele Übungsmöglichkeiten

    Anonym

    Diplomkurs Akupunktur Meran

    16.September 2023

    Der Diplomkurs Akupunktur ist wirklich hervorragend. Sehr praxisnah und sofort anwendbar. Äußerst engagierte, kompetente und sehr sympathische Referentin.

    Anonym

    Akupunktur Diplomkurs Meran

    16.September 2023

    Der Diplomkurs Akupunktur ist exzellent! Sehr engagierte und kompetente Referentin. Kompakte Darstellung der Inhalte und sehr Praxis-orientiert.

    Vielen Dank für den hervorragenden Kurs!

    Anonym

    Osteopathie und Akupunktur Meran

    16.September 2023

    Außergewöhnliche Kurse fokussiert auf das Wesentlich Notwendige.

    Vielen herzlichen Dank für den tollen Kurs.

    RG