chirogroup münchen

Dr. Franz Th. Becker

Unsere Kurse

Im Mittelpunkt Ihrer Ausbildung steht das Erlernen chirotherapeutischer Griffe,
osteopathischer Techniken und Akupunkturbehandlungen, um diese in Ihrem Praxisalltag
oder klinischen Behandlung erfolgreich einzusetzen.

Bei uns können Sie die Kurse für
Chirotherapie / Manuelle Medizin
an
12 Wochenenden

durchführen.
Pro Wochenende erhalten Sie
30 CME Punkte !!!
inclusive jährliches Update-Wochenende für ehemalige Kursteilnehmer

Die Osteopathie Kurse
sind auf 4 Wochenenden aufgeteilt.

Pro Wochenende erhalten Sie
30 CME Punkte !!!

Unsere Akupunktur Kurse können Sie an
5 Wochenenden absolvieren.
Die Reihenfolge der Kurse ist nicht relevant.
Pro Wochenende erhalten Sie
24 CME Punkte !!!

Chirotherapie

Osteopathie

Akupunktur

CHIROTHERAPIE

MANUELLE MEDIZIN

CHIROTHERAPIE / MANUELLE MEDIZIN
München


je Wochenende 250,-
Blockzahlung für alle Kurse 2.600,-

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie pro Wochenende 30 CME Punkte !!!
Die Kurse sind von der Bayerischen Ärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie/Manuelle Medizin“ anerkannt.

Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t.
Kursende sonntags 18:00

Kursort:
Industriestr. 31, Erdgeschoß Seminarraum,
82194 Gröbenzell bei München

2023
Grundkurse
Grundkurs III
Modul III
30.06. – 02.07.23
s1306
ausgebucht
Grundkurs I
Modul I
21.07. – 23.07.23
s1357
Grundkurs IV
Modul IV
28.07. – 30.07.23
s1307
Grundkurs II
Modul II
29.09. – 01.10.23
s1309
Grundkurs I
Modul I
17.11. – 19.11.23
s1311
Aufbaukurse
Aufbaukurs VIII
Modul VIIIb
21.07. – 23.07.23
m1307
Aufbaukurs I
Modul Va
29.09. – 01.10.23
m1309
Aufbaukurs II
Modul Vb
13.10. – 15.10.23
m1310
2024
Grundkurse
Grundkurs II
Modul II
23.02. – 25.02.24
s1402
Grundkurs III
Modul III
12.04. – 14.04.24
s1404
Grundkurs IV
Modul IV
07.06. – 09.06.24
s1406
Aufbaukurse
Aufbaukurs III
Modul VIa
26.01. - 28.01.24
m1401
Aufbaukurs IV
Modul VIb
08.03. – 10.03.24
m1403
Aufbaukurs V
Modul VIIa
03.05. – 05.05.24
mm1405
Aufbaukurs VI
Modul VIIb
28.06. – 30.06.24
m1406
Aufbaukurs VII
Modul VIIIa
12.07. – 14.07.24
m1407
Aufbaukurs VIII
Modul VIIIb
02.08. – 04.08.24
m1408

CHIROTHERAPIE / MANUELLE MEDIZIN
Regensburg


je Wochenende 300,- €, Blockzahlung für alle Kurse 3.200.-€

Die Kurse sind von der zuständigen Ärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie/Manuelle Medizin“ anerkannt.
Pro Wochenende erhalten Sie 30 CME Punkte !!!
Kursbeginn ist freitags 13:00 s.t.
Kursende sonntags 18:00
Kursort:
Orthopädische Klinik der Universität Regensburg im Asklepios Klinikum,
Kaiser Karl V.-Allee 3,
93077 Bad Abbach

2023
Grundkurse
Grundkurs I
Modul I
23.06. - 25.06.23
m2306
Grundkurs II
Modul II
04.08. - 06.06.23
m2308
Grundkurs III
Modul III
06.10. - 08.10.23
m2310
Aufbaukurse
Aufbaukurs II
Modul Vb
12.05. - 14.05.23
m2305
Aufbaukurs III
Modul VIa
07.07. - 09.07.23
m2307
Aufbaukurs IV
Modul VIb
22.09. - 24.09.23
m2309
Aufbaukurs V
Modul VIIa
10.11. - 12.11.23
m2311
2024
Grundkurse
Grundkurs IV
Modul IV
19.01. - 21.01.24
m2401
Aufbaukurse
Aufbaukurs VI
Modul VIIb
16.02. - 18.02.24
m2402
Aufbaukurs VII
Modul VIIIa
15.03. - 17.03.24
m2403
Aufbaukurs VIII
Modul VIIIb
19.04. - 21.04.24
m2404

Special Kurse

2023
Internationaler Chirotherapie
Pfingstkurs
Fuerteventura
10. Juni - 17. Juni 2023 m9306
Internationaler
JuliKurs
Side
14. Juli - 21. Juli 2023 m9307
Internationaler Chirotherapie
Herbstkurs
Djerba
8. September - 15. September 2023 m9309
2023
Internationaler Diplomkurs
Pfingstkurs
Fuerteventura
3. Juni - 10. Juni 2023 bp9306
Internationaler Diplomkurs
JuliKurs
Side
14. Juli - 21. Juli 2023 bp9307
Internationaler Diplomkurs
Sommerkurs
Meran
26. August - 2. September 2023 bp9308
2023
Internationaler Osteopathie Diplom
Sommerkurs
Meran
26. August - 2. September 2023 p9308

Internationaler Akupunktur Diplomkurs
3. – 1o. Juni 2023

Internationaler Chirotherapiekurs
10. – 17. Juni 2023


Fuerteventura  /  Spanien

 

Kursgebühr:
Chirotherapie 1200.- € die Woche
AkupunkturDiplom 2200.- € die Woche 

Aldiana Club Fuerteventura| Cluburlaub in Spanien

Adresse: Aldiana Club Fuerteventura, Playa de Jandia, 35626 Morro Jable, Islas Canarias / Fuerteventura / Spanien

Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)

AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei  häufigen Krankheitsbildern

  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
  • Gelenkschmerzen obere Extremität: Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
  • Nackenschmerzen, Rücken- und Kreuzschmerzen
  • Gelenkschmerzen untere Extremität: Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
  • Allergien, allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis

Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der  Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.

Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.

Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.

 

       

Internationaler Chirotherapiekurs m9307
14. – 21. Juli 2023

Internationaler Akupunktur Diplomkurs bp9307
14. – 21. Juli 2023


Side /  Türkei

 

Kursgebühr:
Chirotherapie 1200.- € die Woche
AkupunkturDiplom 2200.- € die Woche 

Aldiana Club Side Beach

Adresse: Kemer Mahallesi, Aldiana, Side Belediyesi/Manavgat, 07600 Manavgat/Antalya, Türkei

Türkei: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)

 

AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei  häufigen Krankheitsbildern

  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
  • Gelenkschmerzen obere Extremität: Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
  • Nackenschmerzen, Rücken- und Kreuzschmerzen
  • Gelenkschmerzen untere Extremität: Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
  • Allergien, allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis

Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der  Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.

Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.

Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.

 

       

26. August – 2. September 2023


Quellenhof  / Meran/ Südtirol

 

Akupunktur Diplomkurs
bp9308

Kursgebühr: 2200.- € die Woche
Für die Veranstaltung erhalten Sie 76 CME Punkte

 

Osteopathie Diplomkurs
p9308

Kursgebühr: 2200.- € die Woche
Für die Veranstaltung erhalten Sie 60 CME Punkte

 

Quellenhof
Familie Dorfer
Pseierstr. 47
I-39010 St. Martin bei Meran
Südtirol

Tel. +39 0473 645474
Fax +39 0473 645499

 

Italien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)

8. September – 15. September 2023

Djerba / Tunesien

 


Chirotherapie
Kursgebühr: 1200.- € die Woche

Aldiana Club Djerba Atlantide

AdresseZone touristique BP 48, Midoun, Djerba 4116, Tunesien
Telefon+216 75 730 622

 

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)

OSTEOPATHIE

Zur Erlangung des Diploms „Ärztlicher Osteopath“ bzw. „Ärztliche Osteopathin“ von der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie e.V. (DAEGACO e.V.) sind 6 Kurse mit abschliessender Prüfung zu absolvieren.
Bei Vorliegen der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ werden zwei Kurse weniger gefordert.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als „Ärztlicher Osteopath“ in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Osteopathie“ tätig zu werden.
Der Absolvent, der die Chirotherapie und Osteopathie bei der Chirogroup München (cgm) erlernt hat, erhält zudem das Zertifikat
OD-CGM (osteopathic doctor of chirogroup munich).

Cranio-sacrale Technik (Sutherland)
Diese Technik beschäftigt sich mit Störungen der Schädelknochen,
Spannungsproblemen der Hirnhäute und -Membrane
und Dysfunktionen des Beckens insbesondere des Sacro-Iliacal-Gelenks.

Viscerale Technik (Barral)
Behandlung der Funktionsstörungen der visceralen Fascien
im thorakalen, abdominellen und urogenitalen Bereich.

Muskelenergie – Technik (Mitchell)
Isometrische Techniken der Diaphragmen und der Extremitäten.

Strain – Counterstrain (Jones)
Entspannen durch Positionieren
Therapie über Tenderpoints
Ausbalancieren auf neurophysiologischer Grundlage
Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln.

Kursgebühr: € 650,- je Wochenende

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 30 Weiterbildungspunkte.

Die Kurse werden an den Wochenenden zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten.

Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t. Kursende sonntags 18:00.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

 

Osteopathie Diplomkurs
p9308

Kursgebühr: 2200.- € die Woche
Für die Veranstaltung erhalten Sie 60 CME Punkte

OSTEOPATHIE
München


Kursgebühr: € 550,- je Wochenende

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 30 Weiterbildungspunkte.
Die Kurse werden an den Wochenenden zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten.
Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t.  Kursende sonntags 18:00.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

2023
Craniosacrale Osteopathie27.10. - 29.10.2023
P1310
OsteopathieDiplomkurs in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 4 Kurse !
26. August - 2. September 2023
p9308
2024
Viscerale Osteopathie12.01. - 14.01.2024
P1401

2023
Internationaler Osteopathie Diplom
Sommerkurs
Meran
26. August - 2. September 2023 p9308
Akupunktur Diplomkurs
bp9308

Kursgebühr: 2200.- € die Woche
Für die Veranstaltung erhalten Sie 76 CME Punkte

 

Osteopathie Diplomkurs
p9308

Kursgebühr: 2200.- € die Woche
Für die Veranstaltung erhalten Sie 60 CME Punkte

 

Quellenhof
Familie Dorfer
Pseierstr. 47
I-39010 St. Martin bei Meran
Südtirol

Tel. +39 0473 645474
Fax +39 0473 645499

 

Italien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)

Cranio-sacrale Technik (Sutherland)
Diese Technik beschäftigt sich mit Störungen der Schädelknochen, Spannungsproblemen der Hirnhäute und-Membrane und Dysfunktionen des Beckens insbesonere des Sacro-Iliacal-Gelenks.

Viscerale Technik (Barral) 
Behandlung der Funktionssörungen der visceralen Fascien im thorakalen, abdominellen und urogenitalen Bereich.

Muskelenergie – Technik (Mitchell)
Isometrische Techniken der Diaphragmen und der Extremitäten.

Strain – Counterstrain (Jones)
Entspannen durch Positionieren
Therapie über Tenderpoints
Ausbalancieren auf neurophysiologischer Grundlage
Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln

AKUPUNKTUR

Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die Wochenenden sind diagnosebezogen gestaltet.
Die Reihenfolge der Kurse ist beliebig!
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Diese können bereits sofort nach dem ersten Kurswochenende in der Praxis angewandt werden.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach dem entsprechenden Wochenende problemlos die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Die Reihenfolge der Kurse ist nicht relevant !!!

Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schematas und Tabellen, Diagnosebezogen, Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.

Nach Absolvieren aller Kurse (I-V) wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.

Die Kursstärke liegt bei 10 Teilnehmern.

Kurszeiten:
Samstag 8:30-12:30 und 14:30-18:30
Sonntag 8:30-12:30
Kursleiter:
Susanna Becker

Gebühr: € 550.- pro Wochenende
Pro Wochenende  24 CME Punkte !!!

Kursort:
Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichnung :
Akupunktur 200 Stunden + Psychosaomatik 80 Stunden + Schmerztherapie 80 Stunden
= 360 Stunden

Nach Vorgabe der KV ist bei der Akupunktur nur Gonarthrose und Kreuzschmerz über die KV abrechnungsfähig.
Hierbei ist der Nachweis einer Vorbehandlung über 2 Quartale nötig!
Diese Abrechnungsfähigkeit ist nur dann gegeben,
wenn eine dieser beiden Diagnosen bei der KV hinterlegt sind.
Eigene Aufzeichnungen reichen hierfür nicht aus!
Daher halten wir eine Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung nicht mehr für sinnvoll bzw. zeitgemäß.

Zumal Sie gezwungen sind, für jedes Quartal eine
Teilnahme an einer Fallkonferenz
nachzuweisen.

Daher haben wir die Konsequenzen daraus gezogen und bieten nur noch Kurse an, deren Inhalt praxisbezogen sind.
Es besteht außerdem die Möglichkeit bereits nach dem ersten Kurswochenende die Akupunktur anzuwenden und abzurechnen.

Nach Abschluss der Kurse erhalten Sie das Diplom der DAEGACO e.V.

AKUPUNKTUR
München


Kursgebühr: € 550,- je Wochenende

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 23 Weiterbildungspunkte.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München

2023
Akupunktur Diplomkurs
in Fuerteventura / Spanien
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
03.06. - 10.06.2023
BP9306
Kurs: Rücken
Nackenschmerzen, Lumbal- und Kreuzschmerzen
01.07. - 02.07.2023
BP1307
Akupunktur Diplomkurs
Side / Türkei
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
14.07. - 21.07.2023
BP9307
Kurs: Untere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
29.07. - 30.07.2023
BP1357
Akupunktur Diplomkurs
in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
26.08. - 02.09.2023
BP9308
Kurs: Kopf
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
21.10. - 22.10.2023
BP1310
Kurs: Obere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
25.11. - 26.11.2023
BP1311

AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei  häufigen Krankheitsbildern

  • I: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
  • II: Gelenkschmerzen obere Extremität: Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
  • III: Nackenschmerzen, Rücken- und Kreuzschmerzen
  • IV: Gelenkschmerzen untere Extremität: Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
  • V: Allergien, allerg. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis

Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der  Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.

Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.

Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.

Kursgebühr: 2.200.- €
76 CME-Punkte

2023
Internationaler Diplomkurs
Pfingstkurs
Fuerteventura
3. Juni - 10. Juni 2023 bp9306
Internationaler Diplomkurs
JuliKurs
Side
14. Juli - 21. Juli 2023 bp9307
Internationaler Diplomkurs
Sommerkurs
Meran
26. August - 2. September 2023 bp9308

2023
Akupunktur Diplomkurs
in Fuerteventura / Spanien
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
03.06. - 10.06.2023
BP9306
Kurs: Rücken
Nackenschmerzen, Lumbal- und Kreuzschmerzen
01.07. - 02.07.2023
BP1307
Akupunktur Diplomkurs
Side / Türkei
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
14.07. - 21.07.2023
BP9307
Kurs: Untere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
29.07. - 30.07.2023
BP1357
Akupunktur Diplomkurs
in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
26.08. - 02.09.2023
BP9308
Kurs: Kopf
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
21.10. - 22.10.2023
BP1310
Kurs: Obere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
25.11. - 26.11.2023
BP1311

2023
Akupunktur Diplomkurs
in Fuerteventura / Spanien
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
03.06. - 10.06.2023
BP9306
Kurs: Rücken
Nackenschmerzen, Lumbal- und Kreuzschmerzen
01.07. - 02.07.2023
BP1307
Akupunktur Diplomkurs
Side / Türkei
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
14.07. - 21.07.2023
BP9307
Kurs: Untere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
29.07. - 30.07.2023
BP1357
Akupunktur Diplomkurs
in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
26.08. - 02.09.2023
BP9308
Kurs: Kopf
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
21.10. - 22.10.2023
BP1310
Kurs: Obere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
25.11. - 26.11.2023
BP1311

2023
Akupunktur Diplomkurs
in Fuerteventura / Spanien
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
03.06. - 10.06.2023
BP9306
Kurs: Rücken
Nackenschmerzen, Lumbal- und Kreuzschmerzen
01.07. - 02.07.2023
BP1307
Akupunktur Diplomkurs
Side / Türkei
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
14.07. - 21.07.2023
BP9307
Kurs: Untere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
29.07. - 30.07.2023
BP1357
Akupunktur Diplomkurs
in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
26.08. - 02.09.2023
BP9308
Kurs: Kopf
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
21.10. - 22.10.2023
BP1310
Kurs: Obere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
25.11. - 26.11.2023
BP1311

2023
Akupunktur Diplomkurs
in Fuerteventura / Spanien
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
03.06. - 10.06.2023
BP9306
Kurs: Rücken
Nackenschmerzen, Lumbal- und Kreuzschmerzen
01.07. - 02.07.2023
BP1307
Akupunktur Diplomkurs
Side / Türkei
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
14.07. - 21.07.2023
BP9307
Kurs: Untere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
29.07. - 30.07.2023
BP1357
Akupunktur Diplomkurs
in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
26.08. - 02.09.2023
BP9308
Kurs: Kopf
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
21.10. - 22.10.2023
BP1310
Kurs: Obere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
25.11. - 26.11.2023
BP1311

2023
Akupunktur Diplomkurs
in Fuerteventura / Spanien
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
03.06. - 10.06.2023
BP9306
Kurs: Rücken
Nackenschmerzen, Lumbal- und Kreuzschmerzen
01.07. - 02.07.2023
BP1307
Akupunktur Diplomkurs
Side / Türkei
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
14.07. - 21.07.2023
BP9307
Kurs: Untere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Fersensporn, Achillodynie
29.07. - 30.07.2023
BP1357
Akupunktur Diplomkurs
in Meran / Südtirol
beinhaltet alle 5 Kurse !
Kopf, Obere- und untere Extremitäten, Allergien, Rücken
26.08. - 02.09.2023
BP9308
Kurs: Kopf
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz
21.10. - 22.10.2023
BP1310
Kurs: Obere Extremitäten
Gelenkschmerzen:
Schulter, Ellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
25.11. - 26.11.2023
BP1311

Kursgebühren

München
je Wochenende 250,-€
30 CME Punkte je Wochenende
Blockzahlung für 12 Wochenenden € 2.600.-
inclusive jährliches Update-Wochenende für ehemalige Kursteilnehmer

Regensburg
je Wochenende 300,-€
Blockzahlung für 12 Wochenenden € 3.200.-
30 CME Punkte

Internationale Wochenkurse
Djerba, Novo Sancti Petri, Fuerteventura, Meran, Zypern      
je Woche 1200,-€
60 CME Punkte

 

München
je Wochenende 650,-€
30 CME Punkte

Osteopathie Diplomkurs Meran
Kursgebühr: 2200.- € die Woche
60 CME Punkte

München
je Wochenende 550,-€
24 CME Punkte

Internationale Wochenkurse
Obergurgl, Fuerteventura, Djerba, Meran, Zypern, Novo Sancti Petri       
je Woche 2.200,-€
76 CME Punkte

Chirotherapie / Manuelle Medizin
an 12 Wochenenden

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte
pro Wochenende 30 CME Punkte

Alle Kurse sind von den zuständigen Ärztekammern genehmigt 

Osteopathie
an nur 4 Wochenenden

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte
pro Wochenende 30 CME Punkte

Alle Kurse sind von den zuständigen Ärztekammern genehmigt 

Akupunktur
an nur 5 Wochenenden

(Reihenfolge der Kurse beliebig)

Für alle Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte
pro Wochenende 23 CME Punkte

Alle Kurse sind von den zuständigen Ärztekammern genehmigt 

Das Seminar

Fasziniert von der Chirotherapie hat Dr. Franz Th. Becker 1980 als Oberarzt an der Argental-Klinik angefangen.
Hierbei hat er die Ausbildung in der Chirotherapie bei den Kollegen Sell, Bischoff und Biermann genossen.
Ab 1981 wurde er bereits als Lehrer in den Kursen der MWE eingesetzt.
1989 machte er sich selbstständig und gründete das Seminar für praktische Chirotherapie (SPCH) mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz.
1994 verlegte er den Sitz des Seminars nach München. Dort gründete er auch das Seminar für praktische Akupunktur (SPAP) und praktische Osteopathie (SPOM). Es folgte noch der Aufbau des Seminars  für angewandte Kinesiologie (SPKM).
2003 wurden diese Seminare unter der chirogroup münchen zusammengefasst.
1998 gründete er in Stuttgart die Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie (DGCh e.V.).
Nachdem diese Organisation einen Weg einschlug der nicht seinen Vorstellungen entsprach, wurde er von der Süddeutschen Ärztegesellschaft  für Akupunktur (SAEGA e.V.) aufgefordert diese zu modernisieren. Unter der Leitung von Dr. Franz Bayer und Susanna Kießling erfolgte die Umstrukturierung zur Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie (DAEGACO e.V.).
Heute ist Susanna Becker, geb. Kießling, Präsidentin, Dr. Franz Bayer Ehrenpräsident der DAEGACO e.V.
Dr. Franz Th. Becker übt die Funktion als Geschäftsführers aus.

Seminarleiter Dr. Franz Th. Becker hat in den letzten 10 Jahren die Grifftechnik im Bereich der Chirotherapie deutlich weiterentwickelt und verfeinert. Hierdurch ist die Anwendung der Griffe an der Wirbelsäule, insbesondere an der Halswirbelsäule vollständig gefahrlos und risikofrei. Die Wirkung der Griffe ist deutlich größer und nachhaltiger.
Er hat ein Lehrgebäude der funktionellen Reflextherapie aufgebaut. Dieses basiert auf den Erkenntnissen von Prof. Bernhard Hassenstein (emeritierter Ordinarius an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). Er war Verhaltensbiologe und Mitbegründer der Biokybernetik. Er begründete mit anderen die weltweit erste Arbeitsgruppe für Kybernetik am Max Planck-Institut für Biologie in Tübingen.

Unsere Dozenten

SEMINARLEITER

chirogroup münchen

Dr. Franz Th. Becker

Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichnungen:
Chirotherapie, Akupunktur,
Physikalische Therapie

Leiter chirogroup münchen,
Abitur in Heidelberg, Humanistisches Gymnasium, Studium in Heidelberg,


1966: Abitur Humanistisches Gymnasium Heidelberg
1972: Staatsexamen Heidelberg
1972 – 1974: Wehrdienst (Fernspähkompanie 200)
1974 – 1977: Assistenzarzt Chirurgie Crailsheim
Orthopädische Klinik Heidelberg
1977 – 1980: Assistenzarzt Rehabilitationskrankenhaus Langensteinbach (Orthop. Abt., Prof. Dr. Karl Rossak, Prof. Dr. Jürgen Harms)
1980: Facharztanerkennung Orthopädie
1980: Oberarzt an der Argental – Klinik Isny im Allgäu, Sitz der  DGMM.MWE
1981 – 1984: Leitender Arzt der Argental – Klinik II und 1. Oberarzt der Argental – Klinik I
1984 – 1994: Orthopäde in eigener Praxis Neumarkt i.d.Opf.
1981 – 1989: Lehrer der DGMM.MWE in Isny, (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
seit 1989 Leiter und Cheflehrer der chirogroup münchen
1994: Niederlassung in München
seit 2007: Niederlassung in Gröbenzell

Zusatzbezeichnungen: Chirotherapie, Physikalische Therapie, Akupunktur
Diplome: A- und B-Diplom Akupunktur, Ärztlicher Osteopath

Mitglied der Fußballabteilung

   FC Schalke 04,
   SV Lochhausen,
SV Pölling,
1.SC Gröbenzell,
FC Emmering,
Ehemaliger Handballspieler,
Deutscher Mannschaftsmeister im Turnen DJK 1985,

Dr. med. Franz Th. Becker

chirogroup münchen

Susanna Becker

Fachärztin für Chirurgie, Chirotherapie, Akupunktur, Notfallmedizin
Ärztliche Osteopathin, Traditionelle Chinesische Medizin

1. Vorsitzende der DAEGACO (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie) e.V.,
Abitur in München, Mathematisch – naturwissenschaftliches Gymnasium,
Studium in Bochum und Essen,
Bayerische 7-Kampfmeisterin Leichtathletik 1981, Verein: TS-Jahn München,
Notarzt, u.a. bei der Fussball-WM 2006,
Silberabzeichen Rock´n Roll und Standardtänze,
FC Bayern Fan


Beruflicher Werdegang:
1983: Abitur mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium München
1990: Staatsexamen Essen
1990 – 1992: ÄIP Kreiskrankenhaus München-Pasing (CA: Dr. Hans Föckersperger)
1992 – 2013: Assistenzärztin Klinikum München Pasing (CA Dr. Dieter Laqua)
1998: Facharztanerkennung Chirurgie
2007: Niederlassung in Gröbenzell
2016: 1.Vorsitzende der DAEGACO (Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie)e.V.
2017: Lehrerin der chirogroup münchen

Besonderheiten:
1998 Sonographie
2007 Fachkunde Strahlenschutz
2004 Traditionelle Chinesische Medizin
2004 Zusatzbezeichnung Akupunktur
2004 Akupunktur A-Diplom
2005 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2005 Chinesische Arzneimittelkunde
2005 Triggerpunktur
2005 Puls-Zungendiagnostik
2005 Lasertherapie und Laserpunktur
2006 Akupunktur B-Diplom
2007 Zusatzbezeichnung Chirotherapie
2007 Ärztliche Osteopathin
2009 Psychosomatische Grundversorgung
2010 Schmerztherapie
2014 Mesotherapie
2014 Ästhetische Medizin  / updates 2015

wissenschaftliche Erfahrungen:
1990 Anästhesie, Primarius Dr. Chowanetz, Krankenhaus der Stadt Wien-Lainz,
1990 Veröffentlichung “Verlaufsbeobachtungen des Plasmaelastasespiegels bei Malignomen im Kopf-Hals-Bereich, Österreichischer Kongress in Graz,
1992 Handchirurgie, Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler in Wien,
1994 -1997 Referentin laparoskopischer Trainingskurs  in Davos,
1995 Vortrag: “laparoskopische versus konventionelle Appendektomie” in Davos


   

Susanna Becker

chirogroup münchen

Dr. med. Christof Becker

Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Akupunktur
ärztlichen Osteopathie, Neuraltherapie

Orthopädische Praxis in Heidelberg

Dr. med. Christof Becker

chirogroup münchen

Prof. Dr. med. Achim Benditz

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie 

Oberarzt, Sektionsleiter Wirbelsäule, Klinik und Poliklinik für Orthopädie der Universität Regensburg in Bad Abbach

Prof. Dr. med.  Achim Benditz

chirogroup münchen

Dr. med. Matthias König

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

 

Funktionsoberarzt Klinik und Poliklinik für Orthopädie der Universität Regensburg in Bad Abbach

Dr. med. Matthias König

chirogroup münchen

Dr. med. Sven Illig

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Notfallmedizin
Chirotherapie, Osteopathie und Neurointegrative Medizin

Orthopädische Praxis in München

Dr. med. Sven Illig

chirogroup münchen

Dr. med. Georg Stirner

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie

 

Chefarzt der Klinik St. Franziskuskrankenhaus, Eitorf

Dr. med. Georg Stirner

Kontakt

Schussenrieder Str. 12a, 81249 München

+4917631447730

Kontodaten

Dr. Franz Th. Becker
IBAN: DE 137015 0000 0071103360
BIC: SSKMDEMMXXX