Unsere Kurse
Im Mittelpunkt Ihrer Ausbildung steht das Erlernen chirotherapeutischer Griffe,
osteopathischer Techniken und Akupunkturbehandlungen, um diese in Ihrem Praxisalltag
oder klinischen Behandlung erfolgreich einzusetzen.
Im Mittelpunkt Ihrer Ausbildung steht das Erlernen chirotherapeutischer Griffe,
osteopathischer Techniken und Akupunkturbehandlungen, um diese in Ihrem Praxisalltag
oder klinischen Behandlung erfolgreich einzusetzen.
Bei uns können Sie die Kurse für
Chirotherapie / Manuelle Medizin
an nur
11 Wochenenden
durchführen.
Pro Wochenende erhalten Sie
30 CME Punkte !!!
Die Osteopathie Kurse
sind auf 4 Wochenenden aufgeteilt.
Pro Wochenende erhalten Sie
30 CME Punkte !!!
Unsere Akupunktur Kurse können Sie an
5 Wochenenden absolvieren.
Pro Wochenende erhalten Sie
23 CME Punkte !!!
CHIROTHERAPIE
MANUELLE MEDIZIN
CHIROTHERAPIE / MANUELLE MEDIZIN
München
je Wochenende 250,-
Blockzahlung für alle Kurse 2.250,-
Für alle Veranstaltungen erhalten Sie pro Wochenende 30 CME Punkte !!!
Die Kurse sind von der Bayerischen Ärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie/Manuelle Medizin“ anerkannt.
Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t.
Kursende sonntags 18:00
Kursort:
Industriestr. 31, Erdgeschoß Seminarraum,
82194 Gröbenzell bei München
CHIROTHERAPIE / MANUELLE MEDIZIN
Regensburg
Blockzahlung 2.750,-
je Wochenende 300,-
Die Kurse sind von der zuständigen Ärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie/Manuelle Medizin“ anerkannt.
Pro Wochenende erhalten Sie 30 CME Punkte !!!
Kursbeginn ist freitags 13:00 s.t.
Kursende sonntags 18:00
Kursort:
Orthopädische Klinik der Universität Regensburg im Asklepios Klinikum,
Kaiser Karl V.-Allee 3,
93077 Bad Abbach
Special Kurse
!!!! covided !!!!
leider fällt der Winterkurs dieses Jahr aus
6.3. -13.3.2021
Winterkurs in Wolkenstein
AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei häufigen Krankheitsbildern
Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.
Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.
HOTEL GRANBAITA *****
Str. Nives 11
39048 Wolkenstein in Gröden
Dolomiten – Südtirol – Italien
Tel. +39 0471 795 210
Fax +39 0471 795 080
info@hotelgranbaita.com
Kursgebühr: 1900.- €
Internationaler Osterkurs
12.4. – 19.4.2021
Aldiana Fuerteventura
Spanien
Kursgebühr: 1900.- € die Woche
AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei häufigen Krankheitsbildern
Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.
Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.
Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)
22.05. – 05.06.2021
Djerba / Tunesien
Erste Woche vom 22.5. – 29.5.21
Chirotherapie
Kursgebühr: 700.- € die Woche
Zweite Woche vom 29.5. – 5.6.21
Akupunktur Diplomkurs
Kursgebühr: 1.900.- € die Woche
AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei häufigen Krankheitsbildern
Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.
Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.
Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)
28.08. -04.09.2021
AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei häufigen Krankheitsbildern
Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.
Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.
Quellenhof
Familie Dorfer
Pseierstr. 47
I-
Südtirol
Tel. +39 0473 645474
Fax +39 0473 645499
Kursgebühr: 1.900.- € die Woche
Italien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)
11.09. – 18.09.2021
Djerba / Tunesien
Chirotherapie
Kursgebühr: 700.- € die Woche
Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
(COVID-19-bedingte Reisewarnung)
OSTEOPATHIE
Zur Erlangung des Diploms „Ärztlicher Osteopath“ bzw. „Ärztliche Osteopathin“ von der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie e.V. (DAEGACO e.V.) sind 6 Kurse mit abschliessender Prüfung zu absolvieren.
Bei Vorliegen der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ werden zwei Kurse weniger gefordert.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als „Ärztlicher Osteopath“ in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Osteopathie“ tätig zu werden.
Der Absolvent, der die Chirotherapie und Osteopathie bei der Chirogroup München (cgm) erlernt hat, erhält zudem das Zertifikat
OD-CGM (osteopathic doctor of chirogroup munich).
Cranio-sacrale Technik (Sutherland)
Diese Technik beschäftigt sich mit Störungen der Schädelknochen,
Spannungsproblemen der Hirnhäute und -Membrane
und Dysfunktionen des Beckens insbesondere des Sacro-Iliacal-Gelenks.
Viscerale Technik (Barral)
Behandlung der Funktionsstörungen der visceralen Fascien
im thorakalen, abdominellen und urogenitalen Bereich.
Muskelenergie – Technik (Mitchell)
Isometrische Techniken der Diaphragmen und der Extremitäten.
Strain – Counterstrain (Jones)
Entspannen durch Positionieren
Therapie über Tenderpoints
Ausbalancieren auf neurophysiologischer Grundlage
Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln.
Kursgebühr: € 550,- je Wochenende
Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 30 Weiterbildungspunkte.
Die Kurse werden an den Wochenenden zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten.
Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t. Kursende sonntags 18:00.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München
OSTEOPATHIE
München
Kursgebühr: € 550,- je Wochenende
Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 30 Weiterbildungspunkte.
Die Kurse werden an den Wochenenden zu je 30 Unterrichtsstunden angeboten.
Kursbeginn ist freitags 14:00 s.t. Kursende sonntags 18:00.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München
Cranio-sacrale Technik (Sutherland)
Diese Technik beschäftigt sich mit Störungen der Schädelknochen, Spannungsproblemen der Hirnhäute und-Membrane und Dysfunktionen des Beckens insbesonere des Sacro-Iliacal-Gelenks.
2021 | |
Strain Counterstrain | 16.04. - 18.04.21 P1104 |
Viscerale Osteopathie | 23.07. - 25.07.21 P1107 |
Muskelenergietechnik | 01.10. - 02.10.21 P1110 |
Craniosacrale Osteopathie |
Viscerale Technik (Barral)
Behandlung der Funktionssörungen der visceralen Fascien im thorakalen, abdominellen und urogenitalen Bereich.
2021 | |
Strain Counterstrain | 16.04. - 18.04.21 P1104 |
Viscerale Osteopathie | 23.07. - 25.07.21 P1107 |
Muskelenergietechnik | 01.10. - 02.10.21 P1110 |
Craniosacrale Osteopathie |
Strain – Counterstrain (Jones)
Entspannen durch Positionieren
Therapie über Tenderpoints
Ausbalancieren auf neurophysiologischer Grundlage
Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln
2021 | |
Strain Counterstrain | 16.04. - 18.04.21 P1104 |
Viscerale Osteopathie | 23.07. - 25.07.21 P1107 |
Muskelenergietechnik | 01.10. - 02.10.21 P1110 |
Craniosacrale Osteopathie |
AKUPUNKTUR
Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die Wochenenden sind diagnosebezogen gestaltet.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Diese können bereits sofort nach dem ersten Kurswochenende in der Praxis angewandt werden.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach dem entsprechenden Wochenende problemlos die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schematas und Tabellen, Diagnosebezogen, Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.
Nach Absolvieren aller Kurse (I-V) wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.
Die Kursstärke liegt bei 10 Teilnehmern.
Kurszeiten:
Samstag 8:30-12:30 und 14:30-18:30
Sonntag 8:30-12:30
Kursleiter:
Susanna Becker
Gebühr: € 490.- pro Wochenende
Pro Wochenende 23 CME Punkte !!!
Kursort:
Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München
Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichnung :
Akupunktur 200 Stunden + Psychosaomatik 80 Stunden + Schmerztherapie 80 Stunden
= 360 Stunden
Nach Vorgabe der KV ist bei der Akupunktur nur Gonarthrose und Kreuzschmerz über die KV abrechnungsfähig.
Hierbei ist der Nachweis einer Vorbehandlung über 2 Quartale nötig!
Diese Abrechnungsfähigkeit ist nur dann gegeben,
wenn eine dieser beiden Diagnosen bei der KV hinterlegt sind.
Eigene Aufzeichnungen reichen hierfür nicht aus!
Daher halten wir eine Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung nicht mehr für sinnvoll bzw. zeitgemäß.
Zumal Sie gezwungen sind, für jedes Quartal eine
Teilnahme an einer Fallkonferenz
nachzuweisen.
Daher haben wir die Konsequenzen daraus gezogen und bieten nur noch Kurse an, deren Inhalt praxisbezogen sind.
Es besteht außerdem die Möglichkeit bereits nach dem ersten Kurswochenende die Akupunktur anzuwenden und abzurechnen.
Nach Abschluss der Kurse erhalten Sie das Diplom der DAEGACO e.V.
AKUPUNKTUR
München
Kursgebühr: € 490,- je Wochenende
Für alle Veranstaltungen erhalten Sie 23 Weiterbildungspunkte.
Kursort: Industriestr. 29, 2.Stock, Praxisräume, 82194 Gröbenzell bei München
AKUPUNKTUR DIPLOMKURS
Schmerztherapie bei häufigen Krankheitsbildern
Konsequenterweise bieten wir Kurse an, die praxisorientiert aufgebaut sind.
Die altchinesischen Theorien werden bei uns nur am Rande gelehrt.
Die Wirkungsweise wird nach den Theorien von Hassenstein erläutert.
Erlernt werden Akupunkturpunktkombinationen für häufige Krankheitsbilder in der Schmerztherapie.
Gezeigt werden klassische Akupunkturpunkte nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur, Diagnostik und Punkte nach Yamamoto (YNSA, Schädelakupunktur), Koreanische Handakupunktur, Triggerpunktbehandlung, Elektrostimulation, Schröpftherapie.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie nach der Woche problemlos
die Akupunktur sofort erfolgreich einsetzen und auch abrechnen können.
Zu jedem Thema erhalten Sie ein Handout als pdf-Datei mit allen erlernten Punkten, Schemata und Tabellen,
Triggertafeln und Auswahl der entsprechenden Akupunkturnadeln und Zubehör wird vorgestellt.
Ein extra Akupunktur-Atlas oder Lehrbuch ist nicht nötig.
Nach Absolvieren des Wochenkurses wird Ihnen das DIPLOM der Gesellschaft ausgestellt.
Mit dem Erwerb des Diploms erhält der Absolvent die Berechtigung als
„Ärztlicher Akupunkteur“
in seiner Praxis eigenverantwortlich im Bereich „Akupunktur“ tätig zu werden.
Kursgebühr: 1900.- €
60 CME-Punkte
Kursgebühren
München
je Wochenende 250,-€
30 CME Punkte je Wochenende
Blockzahlung für 11 Wochenenden 2.250,-€
inclusive jährliches Update-Wochenende für ehemalige Kursteilnehmer
Regensburg
je Wochenende 300,-€
Blockzahlung für 11 Wochenenden 2.750,-€
30 CME Punkte
Internationale Wochenkurse
Djerba
je Woche 700,-€
60 CME Punkte
München
je Wochenende 550,-€
30 CME Punkte
München
je Wochenende 490,-€
23 CME Punkte
Internationale Wochenkurse
Wolkenstein, Djerba, Meran
je Woche 1900,-€
60 CME Punkte
SEMINARLEITER
Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichnungen:
Chirotherapie, Akupunktur,
Physikalische Therapie
Leiter chirogroup münchen,
Abitur in Heidelberg, Humanistisches Gymnasium, Studium in Heidelberg,
FC Schalke 04,
SV Lochhausen,
SV Pölling,
1.SC Gröbenzell,
FC Emmering,
Ehemaliger Handballspieler,
Deutscher Mannschaftsmeister im Turnen DJK 1985,
Dr. med. Franz Th. Becker
Fachärztin für Chirurgie, Chirotherapie, Akupunktur, Notfallmedizin
Ärztliche Osteopathin, Traditionelle Chinesische Medizin
1. Vorsitzende der DAEGACO (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie) e.V.,
Abitur in München, Mathematisch – naturwissenschaftliches Gymnasium,
Studium in Bochum und Essen,
Bayerische 7-Kampfmeisterin Leichtathletik 1981, Verein: TS-Jahn München,
Notarzt, u.a. bei der Fussball-WM 2006,
Silberabzeichen Rock´n Roll und Standardtänze,
FC Bayern Fan
Susanna Becker